wire - short news

Kategorie



Letzte Nachrichten


Ergebnisse 201 - 250 von 688.


Campus - Veranstaltung - 07.03.2025
Öffentliche Ringvorlesung: Privatsphäre in der Digitalen Welt

Gesundheit - Psychologie - 07.03.2025
Weltfrauentag: Herausragende Forscherinnen an der Med Uni Graz
Zum Weltfrauentag am 8. März stehen stellvertretend für die 884 Wissenschafterinnen an der Med Uni Graz vier besonders herausragende Frauen mit ihrer innovativen Forschungsarbeit für die Gesundheit im Fokus.

Veranstaltung - Materialwissenschaft - 07.03.2025
13. Gefüge & Bruch Tagung an der Montanuni Leoben
13. Gefüge & Bruch Tagung an der Montanuni Leoben

Materialwissenschaft - Umwelt - 06.03.2025
Neues CD-Labor erforscht nachhaltige Aluminiumlegierungen
Neues CD-Labor erforscht nachhaltige Aluminiumlegierungen
Am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie wurde ein neues Christian Doppler (CD)-Labor eröffnet, das sich der der Erforschung von Verformungs-Ausscheidungs-Interaktionen in Aluminiumlegierungen mit hohem Recyclinganteil widmet.

Campus - Chemie - 06.03.2025
Nachruf Altrektor Wolfhard Wegscheider
Nachruf Altrektor Wolfhard Wegscheider

Gesundheit - Psychologie - 06.03.2025
Auszeichnungen durch das psychologische Fachgremium der Medizinischen Universität Wien
Auszeichnungen durch das psychologische Fachgremium der Medizinischen Universität Wien

Veranstaltung - 06.03.2025
Buntes Programm am Internationalen Tag der Mathematik 2025

Gesundheit - Innovation - 05.03.2025
Die Ärzt*innen von morgen ausbilden
Die Ärzt*innen von morgen ausbilden

Veranstaltung - 05.03.2025
EURECA-PRO: Rektor Moser bei Meeting in Brüssel

- 05.03.2025
Jason Rüesch: Erfolgreicher Skilangläufer und engagierter Student

Gesundheit - Sozialwissenschaften - 05.03.2025
Fazit aus der Pandemie: 'Krisenpolitik muss alle miteinschließen'
Fazit aus der Pandemie: ’Krisenpolitik muss alle miteinschließen’
Menschen waren durch Corona-Politik in "sozialen Blasen" und besorgt über gesellschaftliche Spaltung In ihrer neuen Studie haben Politikwissenschafter*innen der Universität Wien untersucht, wie staatliche Maßnahmen während der COVID-19 Pandemie von den Menschen erlebt wurden.

Sport - 04.03.2025
Salzburg-Rif bleibt für weitere vier Jahre ’Olympiazentrum’

Gesundheit - 04.03.2025
Katrin Bartl-Pokorny zu Besuch am KLEX - KLusemann EXtern
Versucht uns das Baby mit dem ersten Schrei etwas zu sagen? Wie lernen Kinder sprechen? Und wie arbeiten Forscher*innen im Bereich der Stimmund Sprachheilkunde eigentlich? Am 25. Februar beantwortete Young Science-Botschafterin Katrin Bartl-Pokorny von der Klinischen Abteilung für Phoniatrie der Medizinischen Universität Graz diese und viele weitere Fragen bei ihrem Besuch in der 1KA des KLEX - KLusemann EXtern.

Gesundheit - Karriere - 04.03.2025
Christian Loewe neuer Educational and Scientific Director der European School of Radiology

Gesundheit - 04.03.2025
’Naturkalender’-App um allergene Pflanzen erweitert
Der Pollenservice Wien der MedUni Wien erweitert gemeinsam mit Geosphere Austria die beliebte ,,Naturkalender"-App um allergene Pflanzen.

Campus - 04.03.2025
Hörsaal Einblicke - der JKU Studierenden Podcast geht in die dritte Runde
Hörsaal Einblicke - der JKU Studierenden Podcast geht in die dritte Runde

Gesundheit - 03.03.2025
In ehrendem Gedenken an Barbara Kuttroff-Klausner

Umwelt - Materialwissenschaft - 03.03.2025
Neues CD-Labor für Nachhaltige Hartstoffschichten
Hartstoffschichten, die Schneidwerkzeuge langlebiger und effizienter machen, leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Veranstaltung - 03.03.2025
Premiere für 'Kohle, Kneten & Moneten' im JKU Zirkus des Wissens
Premiere für ’Kohle, Kneten & Moneten’ im JKU Zirkus des Wissens

Gesundheit - Campus - 03.03.2025
51 Medizinabsolvent*innen der JKU feierten Sponsion
51 Medizinabsolvent*innen der JKU feierten Sponsion

Pharmakologie - Veranstaltung - 03.03.2025
Martin Schönthaler erhält Doktorwürde 'sub auspiciis'
Martin Schönthaler erhält Doktorwürde ’sub auspiciis’

Gesundheit - Campus - 03.03.2025
Annkristin Heine als Professorin für Hämatologie berufen

Veranstaltung - Gesundheit - 03.03.2025
4. März ist HPV Awareness Day

Gesundheit - Karriere - 03.03.2025
Für Herzchirurgie: Martin Andreas berufen
Mit Wirkung vom 1. März 2025 wurde Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Martin Andreas , MBA, PhD, MEBCTS, FESC, als Universitätsprofessor für das Fach Herzchirurgie an die Medizinische Universität Graz berufen.

Umwelt - Materialwissenschaft - 03.03.2025
CO2 in Brennstoff umwandeln - mit Hilfe von Batterieabfällen
CO2 in Brennstoff umwandeln - mit Hilfe von Batterieabfällen
Upcycling als Klima-Game-Changer: Aus alten Batterien und Alufolie-Resten wurde an der TU Wien ein Nanokatalysator erzeugt, mit dem sich CO2 aus der Luft in wertvolles Methan umwandeln lässt.

Verwaltung - 02.03.2025
BOKU trauert
BOKU trauert

Veranstaltung - 28.02.2025
20 Jahre TU Mitmachlabor: Chemie zum Anfassen feiert Jubiläum
20 Jahre TU Mitmachlabor: Chemie zum Anfassen feiert Jubiläum

Elektrotechnik - 28.02.2025
Der Montanuni für Houskapreis 2025 nominiert
Der Montanuni für Houskapreis 2025 nominiert

Umwelt - Campus - 28.02.2025
AK-Stipendien für FH-Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit vergeben
AK-Stipendien für FH-Abschlussarbeiten zum Thema Nachhaltigkeit vergeben

Umwelt - Geowissenschaften - 27.02.2025
Goodbye Glaciers!? - Wegweiser markieren das Ende der Gletscher
Goodbye Glaciers!? - Wegweiser markieren das Ende der Gletscher
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher erklärt.

Innovation - Wirtschaft - 27.02.2025
KI made in Austria: FWF Cluster 'Bilateral AI' unter der Leitung der JKU nimmt Arbeit auf
KI made in Austria: FWF Cluster ’Bilateral AI’ unter der Leitung der JKU nimmt Arbeit auf

Gesundheit - 27.02.2025
AKH Wien/MedUni Wien erneut weltweit unter den Top-Kliniken
AKH Wien/MedUni Wien erneut weltweit unter den Top-Kliniken

Karriere - 26.02.2025
Erfolgreich sein mit Führungsverantwortung

Verwaltung - 26.02.2025
Blitzlichter 2024: Unser Jahresbericht ist da!

Campus - 26.02.2025
Welcome to Salzburg: Mehr als 70 ’Incoming Students’ begrüßt

Campus - 26.02.2025
EC2U-Pläne zur Unterstützung von Doktorand*innen
EC2U-Pläne zur Unterstützung von Doktorand*innen

Campus - 26.02.2025
Staff Mobility: Studiengangsleiter Stefan Netsch in Taiwan

Elektrotechnik - Maschinenbau - 25.02.2025
Angewandte Forschung: spezielle Klangfarben von Gitarren
Angewandte Forschung: spezielle Klangfarben von Gitarren

Veranstaltung - Innovation - 25.02.2025
MINT-Kongress 2025 an der Montanuni Leoben
MINT-Kongress 2025 an der Montanuni Leoben

Veranstaltung - Gesundheit - 25.02.2025
Workshop im BORG Straßwalchen

Campus - 25.02.2025
Erste Coding Challenge: Code, Competition & jede Menge Sudokus!

Karriere - 25.02.2025
MedUni Wien als familienfreundliche Universität erfolgreich rezertifiziert

Innovation - Informatik - 24.02.2025
Future.and.Tech-Days: Drei Tage, die Wissen schaffen!

Gesundheit - Pharmakologie - 24.02.2025
Patrick Sulzgruber zum Editor des ESC Handbook on Cardiovascular Pharmacotherapy berufen
Patrick Sulzgruber zum Editor des ESC Handbook on Cardiovascular Pharmacotherapy berufen

Gesundheit - Campus - 24.02.2025
Gustav Klimt und die Wiener Schule der Medizin
Gustav Klimt und die Wiener Schule der Medizin

Gesundheit - Biowissenschaften - 24.02.2025
Tag der seltenen Erkrankungen: Babypanther-Projekt analysiert Genom

Innovation - Pädagogik - 21.02.2025
Anpassung der Bildung ans digitale Zeitalter: die EC2U-Fortbildungswoche in Pavia
Anpassung der Bildung ans digitale Zeitalter: die EC2U-Fortbildungswoche in Pavia

Umwelt - 21.02.2025
Kooperation als Schlüssel: Botanische Gärten kämpfen für den Erhalt der Pflanzenvielfalt
Eine internationale Studie mit Salzburger Beteiligung sieht die Schlüsselrolle von Botanischen Gärten für den Erhalt der Artenvielfalt gefährdet.

Innovation - Gesundheit - 20.02.2025
Spin-off der Medizinischen Universität Wien entwickelt neues Nahtgerät für die Aortenchirurgie

Gesundheit - Innovation - 19.02.2025
1. und 2. Platz für Start-Ups der Med Uni Graz beim Spirit of Styria Award