Start des neuen Masterprogramms "Risikoprävention und Katastrophenmanagement"

Lehrgangsleiter Thomas Glade, Vizerektorin Christa Schnabl (beide Universität Wi
Lehrgangsleiter Thomas Glade, Vizerektorin Christa Schnabl (beide Universität Wien), Johann Bezdeka (BMI). Copyright: Universität Wien.
Kooperationsvertrag zwischen der Universität Wien und dem Bundesministerium für Inneres (BMI). Am 1. Oktober 2015 startet das neue Masterprogramm "Risikoprävention und Katastrophenmanagement" an der Universität Wien in Kooperation mit dem BMI. Es ist die erste universitäre postgraduale Weiterbildung in Österreich, die das Thema in seiner theoretischen Breite und im konkreten Anwendungskontext ganzheitlich präsentiert. Der Universitätslehrgang wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI) entwickelt und pünktlich zum Lehrgangsstart unterzeichneten die Kooperationspartner nun den Vertrag. Das postgraduale Weiterbildungsprogramm beschäftigt sich mit den Themen Vorsorge, Bewältigung und Wiederaufbau im österreichischen Katastrophenmanagement und richtet sich an Personen, die im Bereich des Bevölkerungsschutzes sowie in der Risikoprävention und dem Katastrophenmanagement tätig sind. Angesprochen sind Berufstätige von Einsatzorganisationen (Rettung, Polizei, Feuerwehr, Bundesheer), Personen in Forschung und Lehre, Mitglieder von NGOs sowie Mitarbeiter in Stadtund Raumplanung. Die TeilnehmerInnen erwerben interdisziplinäres und praxisbezogenes Wissen über das System der Risikoprävention und des Katastrophenmanagements. Ziel ist es, den Studierenden jene Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, die sie für den aktuell ausgeübten Beruf oder eine angestrebte Erwerbstätigkeit in den einschlägigen Berufsfeldern benötigen, und dadurch den Bedarf an professionellen ExpertInnen zu decken, die über ein fachübergreifendes interdisziplinäres Verständnis über den Katastrophenund Risikokreislauf verfügen. Kooperationsvertrag unterstreicht enge Zusammenarbeit
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience