Lukas Steinwender durchforstet mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den Sternenhimmel nach Mustern - dank eines prestigeträchtigen Stipendiums bald in den USA. Foto: Steinwender.
Lukas Steinwender durchforstet mit Hilfe von künstlicher Intelligenz den Sternenhimmel nach Mustern - dank eines prestigeträchtigen Stipendiums bald in den USA. Foto: Steinwender. Lukas Steinwender erforscht das Innere bestimmter Sterne, dank eines begehrten Stipendiums bald in den USA Wir kennen das Prinzip aus dem im Alltag: Klopfen wir an ein leeres Glas, klingt es tief. Ist es voll, entstehen höhere Töne. Dieses Prinzip lässt sich auch auf die Erforschung von Sternen anwenden. Allerdings können wir die Schwingungen der Sterne nicht hören, sondern sehen. ,,Wenn wir die Variationen ihrer Helligkeit vermessen, können wir mehr über das Innenleben der Sterne herausfinden - also über ihre Struktur, Entwicklung und ihr Alter.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.