Aktualitäten 2021

« ZURÜCK

Elektrotechnik



Ergebnisse 1 - 3 von 3.


Physik - Elektrotechnik - 14.07.2021
Heisenberg unter dem Mikroskop
Heisenberg unter dem Mikroskop
Die Quantenbewegungen eines Glaskügelchens konnten in Wien durch die Verbindung von Mikroskopie mit Regelungstechnik erstmals kontrolliert werden - eine Weichenstellung für künftige Quantentechnologien. Ein Fußball ist kein Quantenteilchen. Zwischen Gegenständen, die wir aus dem Alltag kennen, und winzigen Quantenobjekten gibt es entscheidende Unterschiede.

Elektrotechnik - Materialwissenschaft - 02.03.2021
Mikrochips der Zukunft: Noch fehlen passende Isolatoren
Mikrochips der Zukunft: Noch fehlen passende Isolatoren
Als Isolator für miniaturisierte Transistoren der Zukunft wurde bisher hexagonales Bornitrid gehandelt. Neue Untersuchungen der TU Wien zeigen: Hier war man vermutlich auf einem falschen Weg. Seit Jahrzehnten geht der Trend in der Mikroelektronik hin zu immer kleineren und kompakteren Transistoren. 2D-Materialien wie Graphen gelten hier als Hoffnungsträger: Es handelt sich um die dünnsten Materialschichten, die überhaupt möglich sind, sie bestehen nur aus einer oder wenigen Atomlagen.

Materialwissenschaft - Elektrotechnik - 08.02.2021
Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften
Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften
Mikrostruktur und makroskopische elektro-mechanische Eigenschaften sind bei sogenannten ferroelektrischen Polymeren eng miteinander gekoppelt. An der TU Wien wurde nun eine Erklärung für die hohe Temperaturabhängigkeit dieser Kopplung gefunden. Bei bestimmten Materialien sind elektrische und mechanische Effekte eng miteinander verknüpft: So kann es etwa sein, dass das Material seine Form verändert, wenn man ein elektrisches Feld anlegt, oder dass umgekehrt ein elektrisches Feld entsteht, wenn man das Material verformt.