Vier ERC Advanced Grants für Wissenschafter*innen der Universität Wien

© Georg Herder
© Georg Herder
© Georg Herder Förderung für Forschungsprojekte zu interstellarem Gas, zum Erbe der Innovationsgesellschaften, zur Demokratisierung der Demokratie sowie zu Hass im Netz Astrophysiker João Alves, die Wissenschaftsund Technikforscherin Ulrike Felt, Politikwissenschafter Oliver Marchart sowie Kommunikationswissenschafter Jörg Matthes erhalten je einen ERC Advanced Grant, jeweils dotiert mit rund zwei bis zweieinhalb Millionen Euro, für neue bahnbrechende Forschungsprojekte. Mit dem Programm soll grundlagenorientierte Pionierforschung mit hohem Innovationspotenzial ermöglicht und vorangetrieben werden. Insgesamt gingen damit bisher 96 ERC Grants an die Universität Wien. "Die sehr kompetitiven ERC Grants sind ein wichtiger Indikator für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Universität Wien. Durch sie wird hochkarätige Forschung in unterschiedlichsten Disziplinen ermöglicht. Wir freuen uns, dass mit João Alves, Ulrike Felt, Oliver Marchart und Jörg Matthes vier weitere Wissenschafter*innen der Universität Wien diese Förderung bekommen haben", sagt Rektor Heinz W. Engl. Interstellares Gas in 3D beobachten Das aktuelle Modell über Aufbau und Struktur unserer Milchstraße steckt in der Krise.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience