Publikationsranking: Großer Erfolg für JKU VWL-Forschung

Rudolf Winter-Ebmer; Credit: JKU
Rudolf Winter-Ebmer; Credit: JKU
In einem Publikationsranking liegt die JKU Österreichweit bei den Pro-Kopf-Punkten voran.

30 Autor*innen, 334 Publikationen, 12.532 Ranking-Punkte - damit lag die Volkswirtschaftslehre der JKU an Punkten pro Autor*in deutlich vor der Universität Wien und der WU Wien bzw. der Universität Innsbruck.

Das Ranking wurde vom renommierten Handelsblatt in einer gemeinsamen Initiative mit www.forschungsmonitoring.org vorgenommen, das deutsprachige Institutionen nach ihrem Forschungsoutput gereiht hat. Dabei erhalten Forscher*innen pro Publikation in einer akademischen Zeitschrift Punkte, wobei die Zeitschriften nach ihrer Bedetung gewichtet sind.

"Dieses Publikationsranking umfasst die letzten zehn Jahre. Das exzellente Ergebnis der Ökonom*innen der JKU ist sensationell. Ich führe das auf unsere systematische Politik der Verjüngung der Fakultät - neue Tenure-Track-Stellen, die mit jungen, aufstrebenden Wissenschafter*innen besetzt wurden - und auf unsere Anreize für international sichtbare Forschung zurück. Erst letzte Woche wurde Preise für herausragende Publikationen vergeben. Mit diesem Ergebnis lassen wir die anderen Universitäten in Österreich klar hinter uns und die JKU liegt nur knapp hinter den Top-Unis München und St. Gallen," freut sich VWL-Institutsleiter Univ.-Prof. Rudolf Winter-Ebmer über das ausgezeichnete Abschneiden der JKU Wissenschaftler*innen.