Kraftakt

Kraftakt

SportwissenschafterInnen berechnen individuelle Eigenschaften von Muskeln

Alle Muskeln befinden sich im konstanten Wechsel zwischen An- und Entspannung. Die individuellen Unterschiede ihrer Eigenschaften können aber zwischen einzelnen Personen enorm sein. Um schlüssige Aussagen über das Zusammenspiel zwischen der äußeren Belastung und der inneren Beanspruchung der Muskeln treffen zu können, müssen diese über mathematische Modelle simuliert werden.
Im Labor für Bewegungswissenschaften am Institut für Sportwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz geht es nicht darum zu zeigen, wer stärker ist, sondern um die Berechnung individueller Eigenschaften von Muskeln.

Die aktuelle Ausgabe der UNIZEIT, die sich dem Forschungsschwerpunkt Modelle und Simulation widmet, berichtet über das buchstäblich dynamische Projekt.

>> der vollständige Artikel zum Nachlesen auf der Open-Access-Plattform der Uni Graz

Von: Gerhild Kastrun