» Events - Life Sciences
Events and conferences from research centers, universities and universities of applied sciences.
Life Sciences

Mittwoch, 31. Mai 2023 , 16:30 - 18:00 iCal Mittwochsführungen im Botanischen Garten Gartenschätze - Forschung aktuell Botanischer Garten der Universität Wien Mechelgasse 2, 1030 Wien Mittwoch, 03. Mai 2023 , 16:30 - 18:00 ...
Life Sciences

Freitag, 02. Juni 2023 , 15:00 - 16:00 iCal Wochenendführung im Botanischen Garten Highlights des Botanischen Gartens Botanischer Garten der Universität Wien Mechelgasse 2, 1030 Wien Freitag, 03. März 2023 , 15:00 - 16:00 ...
Life Sciences

Freitag, 02. Juni 2023 , 16:00 - 17:00 iCal Wochenendführung im Botanischen Garten Highlights des Botanischen Gartens Botanischer Garten der Universität Wien Mechelgasse 2, 1030 Wien Freitag, 03. März 2023 , 15:00 - 16:00 ...
Life Sciences

Samstag, 03. Juni 2023 , 15:00 - 16:00 iCal Wochenendführung im Botanischen Garten Highlights des Botanischen Gartens Botanischer Garten der Universität Wien Mechelgasse 2, 1030 Wien Freitag, 03. März 2023 , 15:00 - 16:00 ...
Life Sciences

Samstag, 03. Juni 2023 , 16:00 - 17:00 iCal Wochenendführung im Botanischen Garten Highlights des Botanischen Gartens Botanischer Garten der Universität Wien Mechelgasse 2, 1030 Wien Freitag, 03. März 2023 , 15:00 - 16:00 ...
Chemistry - Life Sciences

Dienstag, 06. Juni 2023 , 16:00 - 18:00 iCal Small molecules in a microbial theatre Einladung zur Antrittsvorlesung von Thomas Böttcher als Professor für Mikrobielle Biochemie an der Fakultät für Chemie. Carl Auer v. Welsbach Hörsaal der ...
Life Sciences
14:00 - 17:00 Uhr Café UBI-Chat, Bruno-Sander-Haus, Innrain 52f, 6020 Innsbruck Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 02.09.23 Eintritt / Kosten: 4 Euro Weitere Informationen Es rankt, wächst und vergeht. ...
Life Sciences
14:00 - 15:30 Uhr Vorplatz Campus Technik, Technikerstr. 13, 6020 Innsbruck Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 04.09.23 Eintritt / Kosten: 4 Euro Weitere Informationen Wie kriegen eigentlich Forscher*innen ...