Mathematiker Philipp Hungerländer nimmt am 2. Heidelberg Laureate Forum teil
Mathematiker Philipp Hungerländer nimmt am 2. Heidelberg Laureate Forum teil 10. Juli 2014 Philipp Hungerländer vom Institut für Mathematik wird beim ,,Heidelberg Laureate Forum" vom 21. bis 26. September 2014 die bedeutendsten ForscherInnen der Mathematik und Informatik treffen. Über 700 junge WissenschaftlerInnen haben sich dafür beworben, 200 wurden ausgewählt. Ziel der internationalen Veranstaltung ist es, NachwuchsforscherInnen mit renommierten MathematikerInnen und InformatikerInnen zusammenzubringen. Die über 30 teilnehmenden Forschungsgrößen sind PreisträgerInnen der wichtigsten Awards dieser Fachgebiete: Abel Prize, Fields Medal, Turing Award oder Nevanlinna Prize. Philipp Hungerländer bekommt im Rahmen des Forums die Möglichkeit einen Workshop mit dem Titel ,,Semidefinite Programming and its Famous Applications in Mathematics and Computer Science" abzuhalten. Er wird sich den wichtigsten Anwendungen von semidefiniter Programmierung in (theoretischer) Informatik und Mathematik, genauer gesagt in der Approximationstheorie, der Kontrolltheorie und der kombinatorischen Optimierung, widmen. Semidefinite Programmierung ist eine Erweiterung von Linear Programmierung.
Advert