Katze jagt Maus im Weltall

Eine Dürre in Mitteleuropa aus Satellitensicht.
Eine Dürre in Mitteleuropa aus Satellitensicht.
Eine Dürre in Mitteleuropa aus Satellitensicht. Von Cornelia Kröpfl, BA MA Steigt das Grundwasser stark an, können Überschwemmungen drohen. Die Satelliten Tom und Jerry, die einander hoch über der Erde jagen, helfen bei wichtigen Vorhersagen - auch für den Klimawandel. Zwischen 200 und 300 Gigatonnen an Masse verliert Grönland jedes Jahr. ,,Eine Gigatonne ist ein Eiswürfel in einer Größe von einem Kubik-Kilometer", macht Torsten Mayer-Gürr diese - im wahrsten Sinne des Wortes - gigantische Folge des Klimawandels plakativ. Der Forscher leitet die Arbeitsgruppe Theoretische Geodäsie und Satellitengeodäsie an der TU Graz. Die Satellitengeodäsie beschäftigt sich mit der Vermessung der Erde auf globalen Skalen, erläutert Mayer-Gürr: ,,Dabei geht es um großräumige Veränderungen auf der Erde, insbesondere im Rahmen des Klimawandels.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience