
Der TU-Ball ist eine der ältesten noch existierenden Ballveranstaltungen Wiens. Sein Ursprung geht auf die rauschenden -Techniker-Kränzchen- zurück, die ab der Gründung des Polytechnischen Institutes (der heutigen TU Wien) im Jahr 1815 veranstaltet wurden.
Am Donnerstag, den 26. Jänner 2023, ist es wieder soweit und der Ball der TU Wien wird endlich wieder nach pandemiebedingter Pause über die Bühne gehen. Musikalisch bleiben bei dem legendären Ballevent keine Wünsche offen: von klassischer Walzeroder Polkamusik mit Kompositionen der TU-Studenten Johann und Joseph Strauß, bis hin zu Big-Band Sounds und New Orleans Jazz hinüber zu lateinamerikanischen Rhythmen. Wer Lust hat, gibt sich der Volksmusik hin oder groovt zur Silent Disco.
Legendär sind übrigens auch die schönen Ballspenden des Balls.
Eintrittspreise (inkl. Garderobe)
Große Ballkarte: Euro 140,-Ballkarte für Studierende: Euro 50,-
Personal der TU Wien: Euro 70,-
Kartenbüro
Sitzungszimmer AD EG
© TUW
1040 Wien
Mo.: 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr,
Di.-Fr.: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Am Tag des Balls (Donnerstag, 26. Jänner 2023) ist das Kartenbüro von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet.
Von 20:30 Uhr bis 22:00 Uhr gibt es einen Kartenschalter in der Hofburg. Bereits bezahlte reservierte Karten werden dort hinterlegt.
Kontakt: tu-ball @ tuwien.ac.at
Unsere Website verwendet Cookies und bindet Inhalte von Drittanbietern ein, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies und Inhalten von Drittanbietern auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.