Ökosystem Ozean: Mixotrophe Mikroorganismen spielen Schlüsselrolle

- EN- DE
Abb. 1: Auf der Jagd nach Mikroben im globalen Ozean. Die Probenahme von Meerwas
Abb. 1: Auf der Jagd nach Mikroben im globalen Ozean. Die Probenahme von Meerwasser erfolgt mit Niskin-Flaschen, zylindrischen Behältern, die in der Ozeanografie verwendet werden, um Wasserproben mit Mikroben in verschiedenen Tiefen zu sammeln. (© 2022 Federico Baltar)
Abb. Auf der Jagd nach Mikroben im globalen Ozean. Die Probenahme von Meerwasser erfolgt mit Niskin-Flaschen, zylindrischen Behältern, die in der Ozeanografie verwendet werden, um Wasserproben mit Mikroben in verschiedenen Tiefen zu sammeln. Federico Baltar) Bislang unbekannte Bakteriengruppe in der Tiefsee regelt Energiehaushalt Ein Team internationaler Forscher*innen um Federico Baltar von der Universität Wien und José M González von der University of La Laguna konnte eine bislang unbekannte Gruppe Bakterien namens UBA868 als wichtige Akteure im Energiekreislauf des tiefen Ozeans identifizieren. In der Meeresschicht zwischen 200 und 1000 Metern sind sie maßgeblich am ökologischen Stoffkreislauf beteiligt. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift Nature Microbiology veröffentlicht. Die Tiefsee, die Meeresschicht ab 200 Meter Tiefe, macht etwa 90 Prozent des weltweiten Meeresvolumens aus.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience