Darstellung der steinzeitlichen Grabstätte in Hazleton.
Darstellung der steinzeitlichen Grabstätte in Hazleton. Courtesy of Corinium Museum, Cotswold District Council) - Eine weitere Publikation gibt Aufschluss über bronzezeitliche Migrationsströme nach Großbritannien Durch die Analyse von alter DNA (aDNA) gelang es internationalen Forscher*innen unter Beteiligung von Ron Pinhasi und seinem Team von der Universität Wien den bisher ältesten Stammbaum der Welt zu rekonstruieren. Die Proben dafür stammen aus einer neolithischen Gräberanlage in Großbritannien. In ihrer Studie im Fachmagazin Nature konnten die Forscher*innen auch bisher Unentdecktes über die Grabtraditionen von vor 5. Jahren zeigen. Eine weitere Studie auf aDNA-Basis lieferte außerdem Überraschende Erkenntnisse über Migrationsströme ins bronzezeitliche Großbritannien. Vor rund 5.
TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT
And extend your reading, free of charge and with no commitment.
Your Benefits
- Access to all content
- Receive newsmails for news and jobs
- Post ads