RNA-Grundbaustein erstmalig biokatalytisch hergestellt

- EN- DE
Als weltweit erste Forscher zeigen die Grazer mit ’YeiN’ ein Enzym,
Als weltweit erste Forscher zeigen die Grazer mit ’YeiN’ ein Enzym, das ein geeigneter Biokatalysator für die Herstellung von C-Nukleosiden ist, den Grundbausteinen von RNA. (Symbolfoto aus der Enzymforschung) © Lunghammer - TU Graz
Als weltweit erste Forscher zeigen die Grazer mit 'YeiN' ein Enzym, das ein geeigneter Biokatalysator für die Herstellung von C-Nukleosiden ist, den Grundbausteinen von RNA. (Symbolfoto aus der Enzymforschung) © Lunghammer - TU Graz - Forschern von TU Graz und acib gelingt die erste enzymgetriebene biokatalytische Synthese von Nukleinsäure-Grundbausteinen. Das erleichtert die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe und RNA-basierter Therapeutika. Durch die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene intensive Suche nach Therapeutika und Impfstoffen erfährt die chemische Substanzklasse der Nukleoside ein enorm verstärktes Interesse. Natürliche und synthetische Nukleoside haben eine antivirale Wirkung und können als Bausteine von Ribonukleinsäuren (RNA) fungieren. Eingebaut in RNA ergeben sich neuartige Wechselwirkungen innerhalb des Makromoleküls mit positiven Konsequenzen für die Stabilität und biologische Wirksamkeit. In der medizinischen Chemie besonders gefragt ist die Molekülfamilie der Kohlenstoff-(C-)Nukleoside: Diese unterscheiden sich von den natürlich häufiger vorkommenden Stickstoff-(N-)Nukleosiden - den klassischen Bausteinen von RNA - durch die Art der Verknüpfung zwischen dem Zucker und der sogenannten Nukleinbase.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience