Crash im All

Vor etwa 11,5 Milliarden Jahren kollidierte unsere Milchstraße mit der Galaxie ,
Vor etwa 11,5 Milliarden Jahren kollidierte unsere Milchstraße mit der Galaxie ,,Gaia-Enceladus’. Ein internationales Forschungsteam konnte das Alter dieses Zusammenstoßes jetzt berechnen. Foto: dragonuppl/pixabay.com.
Im Weltraum ist alles in Bewegung ' und gelegentlich kommt es dabei zu folgenreichen Zusammenstößen. Ein großes, internationales Forschungsteam hat jetzt das Alter eines wichtigen Ereignisses aus der Frühphase unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße, berechnet. Den Schlüssel zur Datierung dieses Zusammenstoßes lieferte ein einzelner Stern, 'Îoe Indi', der kurz davor entstanden und durch den Crash aus seiner ursprünglichen Umlaufbahn um das galaktische Zentrum geschleudert worden war. Vor etwa 11,5 Milliarden Jahren wurde dieser Stern in der Milchstraße gebildet. Kurz darauf kollidierte diese mit einer kleineren Galaxie namens 'Gaia-Enceladus', wodurch die Umlaufbahn des Sternes um das galaktische Zentrum veränderte wurde. 'Uns ist es erstmals gelungen, über die Bestimmung des Alters eines Sterns den Zeitpunkt eines galaktischen Zusammenstoßes zu datieren', schildert Paul Beck vom Institut für Physik der Universität Graz. Er ist Mitautor einer Studie unter Federführung der Universität Birmingham, an der auch der Astronom Thomas Kallinger von der Universität Wien beteiligt ist.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience