Guter Geruch, gutes Geschäft: Effekte atmosphärischer Gerüche in Konsumumgebungen in Überblicksstudie nachgewiesen

In einer Metaanalyse hat Holger Roschk 64 Studien mit 71 Stichproben und insgesamt 15. Probandinnen und Probanden nach der Frage untersucht, inwiefern atmosphärische Gerüche einen Effekt auf Erlebnisse und Aktivitäten in Einkaufsund Dienstleistungsumgebungen haben. Ihr Fazit: Gerüche können unter idealen Bedingungen einen positiven Einfluss auf das Kundenverhalten haben.  ,,Die Ergebnisse der 64 Studien, die wir in den Blick genommen haben, sind sehr heterogen", erklärt Studienleiter Holger Roschk (Abteilung für Dienstleistungsmanagement). Dennoch konnte man durch übergreifende Berechnungen der bisherigen Experimentergebnisse zu neuen Rückschlüssen kommen. Die Überblicksarbeit wurde heute im renommierten Journal of Marketing veröffentlicht. Dabei konnten Holger Roschk und Masoumeh Hosseinpour, Doktorandin an der Universität Klagenfurt, positive Reaktionen der Kundinnen und Kunden im Mittel nachweisen: Diese würden in duftenden Konsumumgebungen positivere Emotionen empfinden, die Produktbzw. Servicequalität positiver bewerten und zufriedener mit dem Shoppingerlebnis sein.
account creation

TO READ THIS ARTICLE, CREATE YOUR ACCOUNT

And extend your reading, free of charge and with no commitment.



Your Benefits

  • Access to all content
  • Receive newsmails for news and jobs
  • Post ads

myScience