Wissenschaftliche:r Assistent:in im Bereich Nachhaltige Energiesysteme & Smart Cities (50-80%) | |
Published | |
Workplace | Zurich, Zurich region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
50% - 80% |
Flexible Assistenzstelle zur Förderung der Energiewende und von Transformationsprozessen zu Smart Cities & Regions mit innovativen Lösungen. Erforschen Sie Positive Energy Districts und Smart City Use Cases. Tragen Sie zur Umsetzung des urbanen Reallabors WinLab sowie der Future City Alliance für die nachhaltige Stadtentwicklung bei.
Die Stelle ist vorläufig auf ein Jahr befristet, kann aber bei beidseitigem Interesse bis maximal drei Jahre verlängert werden. Bei Eignung kann die Stelle mit einer Qualifizierung (z.B. Doktorat oder Masterstudium) im Teilzeitverhältnis verbunden werden. Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14’000 Studierenden und über 11’000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3’700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Die School of Engineering (SoE) (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/engineering/) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen: 13 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung sowie Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Das interdisziplinär zusammengesetzte Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/ine/) betrachtet technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen aus der Perspektive der Nachhaltigkeit. Das Team des Schwerpunkts «Nachhaltige Energiesysteme & Smart Cities (?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2Fnachhaltige-energiesysteme%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">?url=https%3A%2F%2Fwww.zhaw.ch%2Fde%2Fengineering%2Finstitute-zentren%2Fine%2Fnachhaltige-energiesysteme%2F&module=jobs&id=44821" target="_blank" rel="nofollow">https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/ine/nachhaltige-energiesysteme/)» identifiziert zukunftsrelevante Themen, schätzt die Entwicklung von Technologien und deren Akzeptanz ab, führt Nachhaltigkeitsbewertungen durch, identifiziert Bedürfnisse und Verhalten von Individuen und entwickelt auf dieser Basis Interventionen, innovative Geschäftsmodelle und Konzepte für den nachhaltigen Ressourceneinsatz, für Energieregionen und Smart Cities. | |
Contact and AddressBitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen.
Jocelyn Schaad Recruiting Manager | |
Web | |
| |
In your application, please refer to myScience.at and reference JobID 44821. |