Die Universität Liechtenstein ist eine staatliche Hochschule mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften (Entrepreneurship, Finance, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) sowie Architektur und Raumentwicklung. Die inhaltliche Fokussierung richtet sich eng auf die Bedürfnisse der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Liechtensteins sowie der angrenzenden Region aus.
An der Universität Liechtenstein ist an der künftigen School of Business zum 1. Januar 2023 oder nach Vereinbarung folgende neue Position zu besetzen:
Assoziierte Professur oder Assistenz Professur TT für Finanzwirtschaft- Schwerpunkt «Innovative and Digital Finance» (m/w/d)
Description
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die im genannten Fachgebiet in allen universitären Leistungsbereichen (Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung) ausgewiesen sind.
Die Assoziierte Professur oder Assistenz Professur TT soll bereits das am Institut für Finance bestehende Know-How im Bereich Wealth Management ergänzen. Der Aufgabenbereich beinhaltet die Lehre in der Aus- und Weiterbildung (vorwiegend in englischer Sprache), die inhaltliche und organisatorische Leitung fachspezifischer Studiengänge, sowie Organisation und Durchführung von Tagungen zum Themenbereich Innovative and Digital Finance. Ebenso gehört die Durchführung von forschungs- und anwendungsorientierten Wissenstransferprojekten zum Aufgabenspektrum.
Ein besonderer Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Führung des Innovative Finance Lab der Universität, welches aktuell interimistisch betreut wird. An diesem Lab soll Forschung zu aktuellen technologischen Entwicklungen in der Finanzbranche betrieben werden mit dem Fokus auf den Bereichen Token Economics und Finance, Blockchain, FinTechs, experimentelle Finanzwirtschaftsforschung und Digitalisierung, abgegrenzt und komplementär zu den bereits bestehenden Aktivitäten der Universität in den Bereichen Finanzmarktrecht und Data Science. Für den erwarteten intensiven Austausch mit Persönlichkeiten des Finanzplatzes sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache erforderlich. Eine etwaige bereits bestehende Vernetzung mit Akteuren des Finanzplatzes Liechtenstein wäre von Vorteil.
Requirements
Voraussetzung ist ein wirtschaftswissenschaftliches Universitätsstudium mit abgeschlossener Dissertation sowie Habilitation oder habililtationsäquivalenten Leistungen in den Lehr- und Forschungsgebieten Betriebswirtschaft und/oder Volkswirtschaft. Sie haben ihre Forschungsergebnisse wiederholt in hochrangigen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. Ebenso werden umfassende Lehrerfahrungen im Bereich der konsekutiven Lehre sowie eine sehr gute didaktische und pädagogische Eignung vorausgesetzt. Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Studiengängen (inkl. Weiterbildung) sind von Vorteil. Zudem können Sie bereits auf die erfolgreiche Akquise von Drittmittel verweisen.
We offer
Nebst einem Arbeitsort in einer sehr lebenswerten Region bieten wir einen grossen Gestaltungsspielraum, vielseitige Aufgaben in einem persönlichen Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen.
Die Universität Liechtenstein will den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von WissenschaftlerInnen besonders interessiert.
Contact and Address
Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Lehrevaluationen, einem Projektverzeichnis, einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Ihren drei bedeutendsten Leistungen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2022 über karriere.unil.li/jobs an:
Universität Liechtenstein Human Resources, Fürst-Franz-Josef Strasse, 9490 Vaduz Kontakt und detaillierte Informationen: Prof. Dr. Martin Wenz, Leiter des Instituts für Finance Mail: martin.wenzuni.li , T.: +423 265 11 58
Prof. Dr. Michael Hanke, Lehrstuhlinhaber Finance Mail: michael.hankeuni.li , Tel: +23 265 11 55