Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Assistenzprofessor (Tenure Track) für Financial Economics 100% (m/w/d) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | Vaduz, All regions, Liechtenstein |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
100% |
Job Start | 01. Mai 2022 oder nach Vereinbarung |
Die Universität Liechtenstein ist eine staatliche Hochschule mit den Schwerpunkten Wirtschaftswissenschaften (Entrepreneurship, Finance, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) sowie Architektur und Raumentwicklung. Die inhaltliche Fokussierung richtet sich eng auf die Bedürfnisse der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Liechtensteins sowie der angrenzenden Region aus. An der Universität Liechtenstein ist an der künftigen School of Business zum 1. Mai 2022 oder nach Vereinbarung folgende neue Position zu besetzen: Assistenzprofessor (Tenure Track) für Financial Economics 100% (m/w/d) Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die im genannten Fachgebiet in allen universitären Leistungsbereichen (Lehre, Forschung und Transfer) ausgewiesen sind. Inhaltlich ist diese Position an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre (Finance) und Volkswirtschaftslehre angesiedelt, eine quantitative Ausrichtung der Forschung und Erfahrungen mit dem Einsatz neuester empirischer Methoden sowie ein starkes Interesse an der Anwendung dieser Methoden auf finanzwirtschaftliche Fragen sind erwünscht. | |
DescriptionZu den Aufgaben der Professur gehört neben der Forschung auch die Lehre in der Aus- und Weiterbildung (vorwiegend in englischer Sprache), die Konzeption und akademische Leitung eines Economics-Schwerpunkts im bestehenden wirtschaftswissenschaftlichen Doktoratsstudiengang, die Einwerbung und Durchführung von forschungs- und anwendungsorientierten Wissenstransferprojekten, die Vernetzung und Kooperation mit weiteren Stakeholdern in Liechtenstein im Bereich Economics, sowie die Organisation und Durchführung von Seminaren und Tagungen. | |
RequirementsVoraussetzung ist ein wirtschafts- und/oder volkswirtschaftliches Universitätsstudium mit abgeschlossener Dissertation in Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Economics, sowie insbesondere das Potential für eine exzellente Publikationstätigkeit (VHB B oder höher), welches eine erfolgreiche Habilitation auf dem Lehr- und Forschungsgebiet erwarten lässt. Idealerweise bestehen bereits nationale sowie internationale Forschungskooperationen. Ebenso werden umfassende Lehrerfahrung im konsekutiven Bereich sowie eine sehr gute didaktische und pädagogische Eignung vorausgesetzt. Erfahrungen in der Konzeption und Leitung von Studiengängen (inkl. Weiterbildung) sind von Vorteil. Zudem können ausgewiesene Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln und der Durchführung von Forschungs- und Transferprojekten aufgezeigt werden. Erwartet wird ein grosses Engagement zum Ausbau und zur Pflege von Netzwerken und Kooperationen mit Stakeholdern aus Liechtenstein im Bereich Economics sowie anderen Universitäten im In- und Ausland. Die aktive Akquisition von Drittmitteln ist Teil des Anforderungsprofils. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber sich in eine Universitätskultur einfügt, in der unternehmerisches Denken und Handeln sehr ausgeprägt sind sich aktiv in der Selbstverwaltung sowie in den Gremien der Hochschulverwaltung engagiert. | |
We offerNebst einem Arbeitsort in einer sehr lebenswerten Region bieten wir grossen Gestaltungsspielraum, vielseitige Aufgaben in einem persönlichen Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen. Es wird erwartet, dass der Stelleninhaber oder die Stelleninhaberin ihren Lebensmittelpunkt im Einzugsgebiet der Universität bezieht. Die Universität Liechtenstein will den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert.
| |
Contact and AddressIhre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Lehrevaluationen, einem Projektverzeichnis, einer Beschreibung der beabsichtigten Forschungs- und Lehrtätigkeit sowie Ihrer drei bedeutendsten Leistungen richten Sie bitte in elektronischer Version bis 25. Februar 2022 über karriere.uni.li/Jobs an: Universität Liechtenstein, z.H. Frau Michaela Foser, Leiterin Personal a.i. Kontakt und detaillierte Informationen: Prof. Dr. Michael Hanke, Lehrstuhl für Finance
| |
| |
Web | |
![]() | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.at and reference JobID 34254. |