Vorerst auf 4 Jahre befristet mit Aussicht auf Entfristung
Occupation rate
80%
Job Start
01.05.2022 oder nach Vereinbarung
Wiss. Mitarbeiter*in für Bodenkartierung im Kompetenzzentrum Boden
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL):
An der HAFL , einem Departement der BFH, verbinden wir Mensch, Natur und Technik für eine nachhaltige Entwicklung. Als wegweisende Denk-Werkstatt produzieren und vermitteln wir Wissen für die Welt von heute und morgen - fundiert, frisch, flexibel.
Das Kompetenzzentrum Boden (KOBO) ist die im Auftrag des Bundes neu geschaffene nationale Fachstelle von Bund und Kantonen für Boden. Das KOBO koordiniert und standardisiert Methoden und Instrumente für die Erhebung und Bewertungen von Böden.
Description
Bodenkundliche Feldkartierung im Rahmen von KOBO-Pilotprojekten mit Anwendung neuer Methoden, methodische Weiterentwicklungen und Optimierung der Praxistauglichkeit
Qualitätssicherung von Profil- und Bohransprachen in Bodenkartierungen
Feldarbeiten für den Aufbau eines Messnetzes für Referenzböden in Zusammenarbeit im Team und externen Partnern, Qualitätssicherung der Profilansprachen
Expertisen und Serviceleistungen für Anfragen von Bundesämter und Kantonen; insbesondere kantonale Kartierprojekte bei der Einführung neuer Methoden beraten und unterstützen
Wissenschaftliche Dokumentation und Berichterstattung der bodenkundlichen Ergebnisse
Requirements
Hochschulabschluss (BSc/MSc) im Bereich der Bodenwissenschaften, Geographie oder Umweltwissenschaften mit bodenkundlichem Schwerpunkt
Sehr gute Kenntnisse der Böden der Schweiz sowie mehrjährige Berufs- und Kartiererfahrung
Interesse an und Bereitschaft für selbstständige bodenkundliche Feldarbeit und Weiterentwicklung von Methoden in der Bodenkartierung
Engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit kommunikativen Fähigkeiten sowie sicherem Auftritt, Planungs- und Organisationsfähigkeit
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch mit Kenntnissen der anderen Sprache, physische Fitness, Führerausweis