| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in -Tiergesundheit in der Equidenhaltung und -nutzung | |
Published | |
Workplace | 1580 Avenches (VD), Lake Geneva region, Switzerland |
Category | |
Position | |
Job Start | 01.04.2022 oder nach Vereinbarung |
Agroscope sucht: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in –Tiergesundheit in der Equidenhaltung und –nutzung Prävention und Förderung der Tiergesundheit/ des Wohlergehens sind Voraussetzungen für die Nachhaltigkeit in der Equidenhaltung und –nutzung. Ausschlaggebend sind insbesondere optimierte Haltungsformen, Fütterungs-praktiken und Tiermanagement sowie korrekter Umgang bzw. tierkonformer Einsatz der Pferde. Die systemorientierte Forschung generiert Erkenntniswissen zur Erhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit sowie des Tierwohls und entwickelt zeitgemässe Lösungen für die Praxis. Das Schweizer Nationalgestüt sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Team Forschung Equiden. Wenn Sie Freude an angewandter Forschung im Bereich Prävention/ Förderung der Pferdegesundheit haben und sich gerne zum Wohle der Equiden sowie der Schweizer Pferdebranche einbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Über uns Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. Das Schweizer Nationalgestüt SNG ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Equiden innerhalb von Agroscope. Es dient der Forschung und Entwicklung, dem Wissenstransfer sowie der Unterstützung der Pferdezucht und ergänzt die Förderungsmassnahmen für die landwirtschaftliche Pferdehaltung. Das SNG ist ein in der Schweiz einzigartiger Wissenspool rund um das Pferd und gelebtes Kulturgut! | |
Description
| |
Requirements
| |
We offerWir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten
Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbei¬tung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und guten Sozialleistungen. | |
Contact and AddressWenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung inkl. der Adresse von 2-3 Referenzen an www.stelle.admin.ch; Ref.nr. 48408. Eintritt: 01.04.2022 oder nach Vereinbarung. Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre mit Möglichkeit zu anschliessender Festanstellung.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sabrina Briefer, Leiterin «Team Forschung», sabrina.brieferagroscope.admin.ch (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden) oder Tel. +41 (0)58 482 61 01. Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code 48408 | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.at and reference JobID 34036. |