| |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
Forschungsprofessur (m/w/d) für „KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion“ (W 3, 100%) | |
Published | |
Closing Date | |
Workplace | München, Bayern, Germany |
Category | |
Position | |
Occupation rate |
100% |
Die Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine Kunsthochschule des Freistaats Bayern. Sie ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit Aufnahme ihres Lehrbetriebs 1967 bildet die HFF München die Filmtalente von morgen aus. An der staatlichen Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung II Technik (Abteilungsleitung: Professor Dr. Siegfried Fößel) eine Forschungsprofessur (m/w/d) für „KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion“ (W 3, 100%) neu zu besetzen. | |
DescriptionDas in Forschung und Lehre kompetent zu vertretende Fachgebiet „KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion“ ist an der HFF München neu aufzubauen. Es umfasst die Einzelbereiche Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion, neue kreative Möglichkeiten aufgrund der KI, Automatisierung und Optimierung des Datenhandlings und der Arbeitsabläufe, Generierung und Nutzung von Metadaten in großen Filmdatensätzen, erweiterte Anreicherung von Filmen mit Metadaten, Untertiteln und Sprachvarianten, Übertragung der Daten und Ankopplung der Arbeitsabläufe an Games- und VFX-Produktionen sowie Untersuchung von Deepfake-Medieninhalten.
Zu den Aufgaben gehören
Die Arbeit der Forschungsprofessur „KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion“ erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter und dem geschäftsführenden Professor der Abteilung II Technik. Die Zusammenarbeit mit den Lehrenden und Mitarbeiter*innen aller übrigen Abtei lungen und Bereiche der HFF ist unbedingt erwünscht. | |
RequirementsDie Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach Art. 7 Abs. 2 Bayerisches Hochschulpersonalgesetz. Erwartet werden insbesondere:
Erwartet wird die Mitarbeit in den kollegialen Gremien der HFF sowie die Vertretung gegenüber relevanten Forschungsinstitutionen und Firmen. Die Dienstaufgaben richten sich nach Art. 9 Bayerisches Hochschulpersonalgesetz. Die Beschäftigung erfolgt im beamten- oder privatrechtlichen Dienstverhältnis entsprechend der Besoldungsgruppe W 3. Bewerber*innen, die zum Zeitpunkt der Ernennung das 52. Lebensjahr vollendet haben, können nicht mehr in ein Beamtenverhältnis berufen werden. Sie können jedoch auf Grund eines privatrechtlichen Dienstvertrags als Professor*in eingestellt werden. Die Ernennung erfolgt zunächst für eine Dauer von fünf Jahren befristet mit der Option der Aufhebung der Befristung abhängig von der Evaluation des Forschungsschwerpunkts. | |
Contact and AddressInteressent*innen werden gebeten, sich mit Lebenslauf, Darstellung ihres beruflichen Werdegangs, Nachweisen bisheriger Lehrtätigkeit, gegebenenfalls der Vorlage der Promotions- und/oder Diplom-und Zeugniskopien zu bewerben. Die Hochschule fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, ihre Bewerbung einzureichen. Die Hochschule für Fernsehen und Film strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen bei den Professor*innen an. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevo zugt eingestellt.
Bewerbungen sind bitte bis spätestens 31.03.2021 an die Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film, Professorin Bettina Reitz, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München, zu richten. Auskünfte zum Berufungsverfahren erteilt Ihnen Frau Dagmar Brennstuhl, Tel.: 089 68957-8002, E-Mail: d.brennstuhlhff-muc.de. Die Berufung erfolgt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Hochschule für Fernsehen und Film München Bernd-Eichinger-Platz 1 80333 München | |
| |
Web | |
Warning: this advert is not valid anymore. () | |
In your application, please refer to myScience.at and reference JobID 28695. |