![]() | ||
Dozierende/n für Smart Maintenance (80-100 %) | ||
Anbieter |
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Die School of Engineering (SoE) | |
Erschienen | ||
Arbeitsort | Winterthur, Region Zürich, Schweiz | |
Kategorie | ||
Funktion | ||
Pensum | 80% - 100% | |
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 12’000 Studierenden und rund 3’000 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die School of Engineering (SoE) setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 13 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Das Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) ist ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Anwendung von Verfahren aus den Gebieten statistische Datenanalyse, Prozessmodellierung, und Operations Research. Dabei ist ein enger Praxisbezug zentral. Ein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der datengetriebenen Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen (Smart Maintenance), digitaler Zustandsüberwachung und –prognose und Predictive Maintenance. Im Schwerpunkt "Business Engineering and Operations Management" suchen wir eine/n Dozierende/n für Smart Maintenance (80 – 100 %) | ||
Beschreibung
| ||
AnforderungenFür diese spannende Herausforderung suchen wir eine innovative und dynamische
Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlichen oder technischen Hochschulstudium und Promotion. Sie sind vertraut mit dem aktuellen wissenschaftlichen Stand im Bereich der datenbasierten Zustandsüberwachung und
| ||
Wir bietenDie ZHAW bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein flexibles
Jahresarbeitszeitmodell und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | ||
AdresseKönnen wir Ihnen weitere Fragen beantworten?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Christoph Heitz, Schwerpunktleiter Business Engineering and Operations Management, Tel. 058 934 78 11, E-Mail: christoph.heitzzhaw.ch , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.zhaw.ch/idp Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich via Online Plattform an Esther Huber, HR Consultant, am Standort Winterthur. Die School of Engineering strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Dozierendenpositionen an. Bewerbungen von Frauen sind deshalb in besonderem Masse erwünscht. | ||
Web | https://www.zhaw.ch/idp | |
![]() | ||
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID 13930. |
» Diese Seite kommentieren
Stellenangebote in dieser Kategorie: