
Ein lauer Sommerabend, ein gekühlter Drink in der Hand. Doch unliebsame Gäste - in Form von lästigen Mücken und Gelsen - stören den entspannten Aufenthalt im Freien. Hier hilft die Geschäftsidee zweier junger Frauen: ,,Wir haben ein festes Duschgel für die tägliche Duschroutine entwickelt, das nicht nur die Haut pflegt und gut riecht, sondern auch lästige Gelsen fernhält", erklären Kathrin Buchinger-Schlader und Daniela Gefahrt. Im März haben sie mit ihrem Startup ,,SKEETOO" den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Raum für Innovation
Die Idee für ihr Startup entstand in einer Lehrveranstaltung an der FH. Teil des Studienplans sind die ,,Innovation Labs". Hier können Studierende ihren Ideen freien Lauf lassen und innerhalb von drei Semestern ein neues Geschäftsmodell oder ein neues Produktbzw. Dienstleistungsangebot entwickeln. Die Idee wird von der ersten Minute an, bis hin zur möglichen realen Gründung verfolgt und professionell begleitet. Dieses Vorhaben dient dazu, eine potenzielle Nachfolge durchzuplanen, eine Innovation voranzutreiben, oder einfach die Option der Selbstständigkeit auszutesten.,,Im 2. Semester an der FH entstand die Geschäftsidee. Im darauffolgenden Semester haben wir das Geschäftsmodell entwickelt und schließlich die Möglichkeiten der Finanzierung erarbeitet", erklären die Jungunternehmerinnen. Aus der ersten Idee ist nun ein Startup entstanden. Produktion und Vertrieb wurden aufgebaut, Designs und Kommunikationswege etabliert. Unterstützung erhielten die beiden auch aus dem Netzwerk der FH Salzburg. Sie sind ,,Fellow" im FHStartup Center und erhalten auch hier Beratung und Unterstützung.