Rektorin Rektorin Veronika Sexl begrüßt die neue Professorin für Aktive Mobilität, Yolanda Demetriou, an der Universität Innsbruck.
Rektorin Rektorin Veronika Sexl begrüßt die neue Professorin für Aktive Mobilität, Yolanda Demetriou, an der Universität Innsbruck. Universität Innsbruck Die Sportwissenschaftlerin Yolanda Demetriou trat im Mai die neue BMK-Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität: Bewegung in Freizeit und Alltag am Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck an. Gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartner:innen wird sie neue Lösungen für nachhaltige Mobilität an der Schnittstelle von Gesundheit, Klima und Wirtschaft entwickeln. Für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bietet die Aktive Mobilität ein enormes Potential. Gemeint ist damit jede Art der Fortbewegung, die Muskelkraft erfordert - die üblichsten sind zu Fuß gehen und Fahrradfahren. Gerade im Alltagsleben können neue Konzepte hier viel bewirken. Wie genau diese Konzepte aussehen können, damit befasst sich seit 20. Mai 2023 die neue BMK-Stiftungsprofessorin für Aktive Mobilität: Bewegung in Freizeit und Alltag an der Universität Innsbruck, Univ.
UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO
Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.
Ihre Vorteile
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
- Anzeigen veröffentlichen