Info-Tag im Zeichen der Nachhaltigkeit

Studieninteressierte können sich über die Sudienrichtungen der Montanuniversität
Studieninteressierte können sich über die Sudienrichtungen der Montanuniversität informieren.
Passend zum Schwerpunktmonat steht der Infotag am 15. März ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Bei Schnuppervorlesungen und Campusführungen können sich Studieninteressierte ein Bild von Leoben machen, an Infoständen gibt es Informationen aus erster Hand zu den Studienmöglichkeiten.

Nachhaltigkeit als zentraler strategischer Schwerpunkt

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip, das darauf abzielt, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu befriedigen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Es geht darum, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen, um eine lebenswerte und gerechte Welt für alle zu schaffen.

Die Montanuni stellt dieses Prinzip der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer strategischen Positionierung. Die Kernkompetenzen der obersteirischen Hochschule erstrecken sich entlang der ,,Zirkularität von Systemen" vom Rohstoff über das fertige Produkt bis hin zum Recycling. Damit verfügt sie als nahezu einzige Universität über eine geschlossene Wissensbasis in diesen Kernthemen. Waren die technologischen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Gewinnung, Veredelung und Verarbeitung von Ressourcen ursprünglich primär von ökonomischen Zielsetzungen getrieben, so steht heute an der Montanuniversität die Entwicklung neuer, innovativer ,,Grüner Technologien" im Vordergrund, die dem Ansatz der ökologischen und sozioökonomischen Nachhaltigkeit im Sinne von ,,Responsible and Circular Systems" gerecht werden.

Nachhaltigkeit erfordert das Engagement jedes Einzelnen, von Unternehmen, Regierungen und der internationalen Gemeinschaft - auch die Wissenschaftscommunity ist gefordert! Durch bewusste Entscheidungen, verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Engagement für positive Veränderungen können wir eine nachhaltige Zukunft für alle schaffen.

Programm

Der Info-Tag wurde vollkommen neu gestaltet und findet nun im neuen Studienzentrum an der Montanuniversität statt. Das Programm bietet für alle interessante Einblicke:
  • Individuelle Beratung zu den 13 Bachelor-Studienrichtungen mit nachhaltiger Ausrichtung und Einblicke in Labore und Werkstätten
  • Spannende Schnuppervorlesungen
  • Persönliche Gespräche mit Studierenden und Wissenschaftler*innen
  • Goodie-Bags und Verlosung

Alle Info-Tag-Termine

Freitag, 15. März 2024 (Präsenz): 9:30 Uhr, Studienzentrum
Dienstag, 19. März 2024 (online)
Freitag, 7. Juni 2024 (Präsenz)
Dienstag, 11. Juni 2024 (online)

Alle Infos unter:
https://www.unileoben.ac­.at/starte­r/info-tag