Einführungskurs und fachlicher Austausch mit Kolleg:innen in Ghana

- EN- DE
Copyright: Daniela Gompelmann
Copyright: Daniela Gompelmann

Ein Bronchoskopieteam der Medizinischen Universität Wien sowie der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz verbrachte eine Woche in Kumasi, Ghana, um den Kolleg:innen vor Ort die Technik der flexiblen Bronchoskopie näherzubringen. Durch Vorträge und Hands-On-Workshops konnten Daniela Gompelmann, Christina Bal, Georg Murauer und Christian Stanislaw den Kolleg:innen der Pneumologie, Thoraxchirurgie, Pädiatrie, HNO und Notfallmedizin in deren eigenem Heimatland die Feinheiten dieser Untersuchungsmethode vermitteln.

Bislang sind in Kumasi Bronchoskopien nur im geringem Ausmaß möglich, vor allem werden starre Bronchoskopien durchgeführt. Ein flexibles Bronchoskop wurde dort erst kürzlich angeschafft, der Umgang mit diesem ist sehr limitiert. Bislang müssen die Patient:innen, die eine flexible Bronchoskopie benötigen, ins 250 Kilometer entfernte Accra reisen. Daher ist die Notwendigkeit solcher Kurse und die Etablierung eines Bronchoskopie-Services in Kumasi von großer Bedeutung. ,,Es machte uns viel Freude, den Kolleginnen und Kollegen vor Ort die Bronchoskopie näher zu bringen, in der Hoffnung, dass nun dort das flexible Bronchoskop häufiger zum Einsatz kommt", erklärt Daniela Gompelmann. Sie ist Professorin für Interventionelle Bronchiologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin II der MedUni Wien.

Das Projekt wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie und der Pan African Thoracic Society unterstützt.

Bronchoskopie

Die Bronchoskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem die Atemwege und die Lungen mithilfe eines speziellen Instruments, des sogenannten Bronchoskops, untersucht werden. Das Bronchoskop ist ein dünner, flexibler Schlauch, der an seiner Spitze eine Kamera und eine Lichtquelle hat. Über Mund oder Nase wird es durch die Luftröhre bis in die Bronchien geführt, sodass die Ärztin/der Arzt das Innere der Atemwege auf einem Monitor betrachten kann.