’Ein Tunnel ist kein Luftkurort’

- EN- DE
Dass die Luft in Tunnelanlagen atembar ist und im Brandfall Fluchtwege rauchfrei
Dass die Luft in Tunnelanlagen atembar ist und im Brandfall Fluchtwege rauchfrei bleiben, ist zentrales Forschungsziel von Daniel Fruhwirt. Bildquelle: Lunghammer - TU Graz.
Dass die Luft in Tunnelanlagen atembar ist und im Brandfall Fluchtwege rauchfrei bleiben, ist zentrales Forschungsziel von Daniel Fruhwirt. Bildquelle: Lunghammer - TU Graz. Von Susanne Filzwieser - Daniel Fruhwirt von der TU Graz erklärt, was die schlechte Luft im Tunnel verursacht, wie Frischluft in Tunnelanlagen kommt und wie ,,Smoke Management" sichere Fluchtwege im Brandfall ermöglicht. News+Stories: Gleich vorweg: Kann ich im Tunnel guten Gewissens tief durchatmen?. Daniel Fruhwirt: Ja, die Luft im Tunnel erfüllt grundsätzlich alle Anforderungen zum tief durchatmen. Dennoch ist ein Tunnel natürlich kein Luftkurort! Wie bei fast allen Schadstoffen macht die Menge das Gift. Bei dauerhaftem Einatmen von schadstoffreicher Luft kommt es auch zu Langzeiteffekten.
account creation

UM DIESEN ARTIKEL ZU LESEN, ERSTELLEN SIE IHR KONTO

Und verlängern Sie Ihre Lektüre, kostenlos und unverbindlich.



Ihre Vorteile

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie Newsmails für Neuigkeiten und Jobs
  • Anzeigen veröffentlichen

myScience