
Von 8. bis 12. September fand die Ars Electronica 2021, das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, am Campus der JKU statt.
Damit war die JKU einer von 86 Ars Electronica Gardens und bot Installationen, Konzerte und noch viel mehr. Im Mittelpunkt: Die Auseinandersetzung mit Mensch, Technologie und der Zukunft von beiden. Vertrauenstests mit der Künstlichen Intelligenz standen ebenso auf dem Programm wie von Bakterien kreierte Mode. Wie können wir die digitale Welt ,,fixen", d.h. die Probleme in den Griff bekommen und dennoch die immer öfter sichtbar werdenden Avancen eines machtpolitischen Durchgreifens verhindern? Welche Skills und welche Expertisen brauchen wir dafür, wo und wie werden wir diese Skills erwerben können, wo und wie die notwendigen Expert*innen ausbilden? Welche Rollen kommen jedem und jeder von uns dabei zu? Diese Frage stellten sich Künstler*innen und Publikum beim "A New Digital Deal".
Das Festivalzentrum am Campus der JKU macht das alles live erlebbar - in der Kepler Hall, im Learning Center und im Zirkus des Wissens. Das sind die Hauptbühnen für die Verschmelzung von Wissenschaft, Kunst und Technologie.