at flag
EN DE
Zugang login
 



Noch kein Konto? Registrieren


» Passwort vergessen
myScience
  • home 
    • partner
  • jobportal 
    • stellenangebote für wissenschaflterInnen und AkademikerInnen
    • ☕ anbieter: stellenanzeige aufschalten
    • weitere jobportale
    • doktorat in österreich
    • postdoc in österreich
    • professur in österreich
    • karriere in der industrie
  • news 
    • Aktualitäten 2019
    • Aktualitäten 2020
    • Aktualitäten 2021
    • Aktualitäten 2022
    • Aktualitäten 2023
    • Aktualitäten 2024
    • Aktualitäten 2025
    • wire - short news
  • veranstaltungen 
    • wissenschaftliche veranstaltung suchen
    • veranstaltungen auf events.myScience schalten
  • forschung 
    • finanzierung
    • innovation
    • wissenschaftliche information
  • verzeichnis 
    • fachhochschulen
    • forschungseinrichtungen
    • industrielle forschung
    • medizinische forschung
    • universitäten
    • verwaltung
  • arbeiten in AT 
    • arbeitsbedingungen in österreich
    • gehalt von forschenden in österreich
    • steuersystem in österreich
myscience.at › news
EN DE
home
jobportal
» news
veranstaltungen
forschung
verzeichnis
arbeiten in AT
news
Aktualitäten 2025
Aktualitäten 2024
Aktualitäten 2023
Aktualitäten 2022
Aktualitäten 2021
Aktualitäten 2020
Aktualitäten 2019
wire - short news
 
wire.myScience
» Kurznachrichten - Campus
Campus - TUGRAZ - 10.7
Annette Mütze bleibt Senatsvorsitzende der TU Graz
Annette Mütze bleibt Senatsvorsitzende der TU Graz
Informatik - 9.7
TU Graz startet ab Herbst 2025 erstes Erweiterungsstudium zu Künstlicher Intelligenz in Österreich
TU Graz startet ab Herbst 2025 erstes Erweiterungsstudium zu Künstlicher Intelli
Campus - FH-SALZBURG - 7.7
Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung
Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung
Campus - TUWIEN - 7.7
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wissenschaftskooperation und Bildung
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wi
Umwelt - 4.7
Nachhaltige Universität: Klimaneutrale Gebäude als Ziel
Nachhaltige Universität: Klimaneutrale Gebäude als Ziel
Campus - TUWIEN - 3.7
Happy Birthday GESTU
Happy Birthday GESTU
Astronomie & Weltraum - 2.7
Wenn Schwarze Löcher kollidieren
Wenn Schwarze Löcher kollidieren
Campus - MUI - 2.7
PROMISE-Summer School 2025: erfolgreicher Semesterabschluss
PROMISE-Summer School 2025: erfolgreicher Semesterabschluss
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Sponsionen: FH-Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Sponsionen: FH-Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Internationale Summer School an der FH Salzburg
Internationale Summer School an der FH Salzburg
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Erste Absolventin des Consecutive Master-Programms in Betriebswirtschaft mit Fokus auf International Finance
Erste Absolventin des Consecutive Master-Programms in Betriebswirtschaft mit Fok
Campus - MUI - 1.7
Besuch der CUMTB stärkt internationale Zusammenarbeit
Besuch der CUMTB stärkt internationale Zusammenarbeit
Weitere Kurznachrichten

news

« ZURÜCK

Campus



Ergebnisse 1 - 2 von 2.


Biowissenschaften - Campus - 03.04.2025
Jodelnde Affen: Die überraschende Stimmlage von Neuweltaffen
Jodelnde Affen: Die überraschende Stimmlage von Neuweltaffen
Spezielle anatomische Strukturen im Rachenbereich erweitern das Stimmrepertoire von Neuweltaffen erheblich Eine aktuelle Untersuchung unter der Leitung des Stimmforschers Christian T. Herbst von der Universität Wien und Kolleg*innen der Anglia Ruskin University liefert neue Erkenntnisse über die stimmlichen Fähigkeiten von Neuweltaffen, der Gruppe aller ursprünglichen Primaten des amerikanischen Kontinents: Sie können einen Frequenzsprung erzeugen, der dem menschlichen Jodeln ähnelt, aber einen viel größeren Frequenzbereich abdeckt.

Campus - Innovation - 25.08.2017
24 Stunden statt 42 Kilometer: Innovations-Marathon in Alpbach
24 Stunden statt 42 Kilometer: Innovations-Marathon in Alpbach
24 Stunden nonstop an Fragen von Unternehmen arbeiten und bei den Alpbacher Technologiegesprächen mit Innovationskraft punkten: Der 3. TU Austria Innovations-Marathon stellte 40 Studierende vor eine ,,sportliche" Herausforderung. Weiteres Bildmaterial am Ende der Meldung verfügbar. Acht Unternehmen legten Problemstellungen aus der Praxis in die Hände 40 ausgewählter Alpbach-Stipendiatinnen und -Stipendiaten, die in Teams 24 Stunden Zeit hatten, Lösungen und Prototypen zu entwickeln.

Teilen
LinkedIn Facebook Bluesky WhatsApp Email

Wissenschaften

Registrieren

Jobportal

Veranstaltungen

Jobmail & Alerte

wire.myScience
» Kurznachrichten - Campus
Campus - TUGRAZ - 10.7
Annette Mütze bleibt Senatsvorsitzende der TU Graz
Annette Mütze bleibt Senatsvorsitzende der TU Graz
Informatik - 9.7
TU Graz startet ab Herbst 2025 erstes Erweiterungsstudium zu Künstlicher Intelligenz in Österreich
TU Graz startet ab Herbst 2025 erstes Erweiterungsstudium zu Künstlicher Intelli
Campus - FH-SALZBURG - 7.7
Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung
Rückblick auf das ITs55-Fest: 30 Jahre IT-Ausbildung
Campus - TUWIEN - 7.7
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wissenschaftskooperation und Bildung
Campus Hainburg wird zum europäischen Zukunftszentrum für grüne Technologien, Wi
Umwelt - 4.7
Nachhaltige Universität: Klimaneutrale Gebäude als Ziel
Nachhaltige Universität: Klimaneutrale Gebäude als Ziel
Campus - TUWIEN - 3.7
Happy Birthday GESTU
Happy Birthday GESTU
Astronomie & Weltraum - 2.7
Wenn Schwarze Löcher kollidieren
Wenn Schwarze Löcher kollidieren
Campus - MUI - 2.7
PROMISE-Summer School 2025: erfolgreicher Semesterabschluss
PROMISE-Summer School 2025: erfolgreicher Semesterabschluss
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Sponsionen: FH-Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Sponsionen: FH-Absolvent*innen feiern ihren Erfolg
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Internationale Summer School an der FH Salzburg
Internationale Summer School an der FH Salzburg
Campus - FH-SALZBURG - 2.7
Erste Absolventin des Consecutive Master-Programms in Betriebswirtschaft mit Fokus auf International Finance
Erste Absolventin des Consecutive Master-Programms in Betriebswirtschaft mit Fok
Campus - MUI - 1.7
Besuch der CUMTB stärkt internationale Zusammenarbeit
Besuch der CUMTB stärkt internationale Zusammenarbeit
Weitere Kurznachrichten

INFO

Über uns
Partner
Datenschutz

KOMMUNIZIEREN

Stelle publizieren
Veranstaltung publizieren

INTERAGIEREN

Zugang
Registrieren
Kontakt

FINDEN

Sitemap
Suchen
myScience-Netzwerk:  International - www.myscience.org  |  Österreich | Belgien | Canada | Dänemark | Frankreich | Deutschland | Irland | Niederlande | Schweiz | Spanien | Grossbritannien

Copyright © 2008-2025 - myScience® - ISSN 2813-267X
.