Aktualitäten 2019

« ZURÜCK

Tiermedizin



Ergebnisse 1 - 2 von 2.


Biowissenschaften - Tiermedizin - 20.08.2019
Riskantes Schlafen mit verstecktem Kopf spart Energie bei nachtaktiven Zugvögeln
Riskantes Schlafen mit verstecktem Kopf spart Energie bei nachtaktiven Zugvögeln
Schlafen mit dem Kopf nach hinten ins Gefieder gesteckt ist eine verbreitete Verhaltensweise, die die meisten Vogelarten zeigen. Wissenschafter der Vetmeduni Vienna und der Universität Wien fanden nun heraus, dass das Verstecken des Kopfes während der Nachtruhe den Wärmeverlust bei Zugvögeln reduziert und deren Energiereserven dadurch geschont werden.

Tiermedizin - Biowissenschaften - 11.01.2019
Das Jagdverhalten ausgestorbener Raubtiere verstehen
Das Jagdverhalten ausgestorbener Raubtiere verstehen
WissenschafterInnen rekonstruieren innere Anatomie fossiler Säugetiere Das Innenohr stellt eines der wichtigsten Sinnesorgane von Wirbeltieren dar. Es ist nicht nur für das Gleichgewicht zuständig, seine Form lässt auch darauf schließen, wie sich ein Lebewesen fortbewegt. Das haben sich ForscherInnen der Universität Wien und der University of Edinburgh zunutze gemacht, um das Jagdverhalten fossiler Raubtiere zu rekonstruieren.